Trapani
Trapani (sizilianisch: Tràpani) ist mit knapp 70.000 (68.370 (28. Februar 2017)) Einwohnern die siebtgrößte Stadt der italienischen Region Sizilien und Hauptstadt des gleichnamigen Freien Gemeindekonsortiums. Der antike Name der Stadt war griechisch Drepanon (für Mondsichel), lateinisch Drepanum. Namensgebend war das sichelförmige Felsenriff im Meer südwestlich der Altstadt.
Trapani | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Trapani (TP) | |
Lokale Bezeichnung | Tràpani | |
Koordinaten | 38° 1′ N, 12° 31′ O | |
Höhe | 3 m s.l.m. | |
Fläche | 271 km² | |
Einwohner | 56.293 (31. Dez. 2022) | |
Fraktionen | Marausa, Xitta, Palma, Fontanasalsa, Guarrato, Fulgatore, Salinagrande, Locogrande, Rilievo, Borgo Fazio, Ummari | |
Postleitzahl | 91100 | |
Vorwahl | 0923 | |
ISTAT-Nummer | 081021 | |
Bezeichnung der Bewohner | Trapanesi | |
Schutzpatron | Albertus Siculus | |
Website | www.comune.trapani.it | |
Trapani von Erice aus gesehen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.