Trappentreutunnel
Der Trappentreutunnel ist ein Straßentunnel im Südwesten Münchens und Teil der Trappentreustraße bzw. des Mittleren Rings (B 2R).
| Trappentreutunnel | ||
|---|---|---|
Nördliches Tunnelportal | ||
| Nutzung | Straßentunnel | |
| Verkehrsverbindung | Mittlerer Ring | |
| Ort | München | |
| Länge | 550 m | |
| Anzahl der Röhren | 2 | |
| Querschnitt | 55 m² | |
| Größte Überdeckung | 2 m | |
| Fahrzeuge pro Tag | 135000 | |
| Bau | ||
| Bauherr | Landeshauptstadt München | |
| Baubeginn | 1980 | |
| Fertigstellung | 1984 | |
| Betrieb | ||
| Maut | mautfrei | |
| Freigabe | Weströhre: 27. April 1984 Oströhre: 16. Oktober 1983 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 48° 8′ 16,5″ N, 11° 32′ 4,1″ O | |
| Südportal | 48° 7′ 59,7″ N, 11° 32′ 0,2″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.