Trebendorf
Trebendorf, obersorbisch , ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz, die der Verwaltungsgemeinschaft Schleife angehört. Die zweisprachige Gemeinde liegt im sorbischen Siedlungsgebiet der Oberlausitz.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 32′ N, 14° 34′ O | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Görlitz | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Schleife | |
| Höhe: | 126 m ü. NHN | |
| Fläche: | 32,05 km2 | |
| Einwohner: | 762 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 24 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 02959 | |
| Vorwahl: | 035773 | |
| Kfz-Kennzeichen: | GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI | |
| Gemeindeschlüssel: | 14 6 26 560 | |
| Gemeindegliederung: | 2 Gemeindeteile | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Friedensstraße 83 02959 Schleife | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Robert Sprejz (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Trebendorf im Landkreis Görlitz | ||
Die ehemals eigenständige Gemeinde Mühlrose ist seit dem 1. Januar 1999 Ortsteil Trebendorfs. Zusammen bilden die beiden Orte nach Einwohnern eine der kleinsten Gemeinden Sachsens (2006: Rang 15 mit 1058 Einwohnern).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.