Tremalzopass
Zum Tremalzopass (italienisch Passo di Tremalzo) führt eine im Ersten Weltkrieg für strategische Zwecke angelegte Bergstraße in Norditalien. Der Pass liegt auf 1664 m s.l.m. an der Grenze zwischen der Autonomen Provinz Trient (Region Trentino-Südtirol) und der Provinz Brescia (Lombardei) unweit des Gardasees. Die Nordflanke liegt im NATURA 2000 Schutzgebiet Monti Tremalzo e Tombea und die Südflanke ist Teil des Naturparks Parco Alto Garda Bresciano.
| Tremalzopass – Passo di Tremalzo | |||
|---|---|---|---|
|
Kehren der Südflanke des Tremalzo-Passes (August 2006) | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 1664 m s.l.m. | ||
| Provinz | Trient (Region Trentino-Südtirol) | Brescia (Region Lombardei) | |
| Wasserscheide | Ledrosee → Ponale → Gardasee → Mincio → Po | Gardasee → Mincio → Po | |
| Talorte | Tiarno di Sopra (Valle di Ledro) | Vesio, ein Ortsteil von Tremosine | |
| Ausbau | Schotterpiste | ||
| Erbaut | Im Ersten Weltkrieg | ||
| Sperre | Nein | Ja | |
| Gebirge | Gardaseeberge | ||
| Profil | |||
| Denzel-Skala | SG 1 | SG 4 | |
| Ø-Steigung | % (? m / 12 km) | % (? m / 8 km) | |
| Max. Steigung | 9 % | 14 % | |
|
Höhenprofil Tremalzopass Süd-Nord | |||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 45° 50′ 12″ N, 10° 41′ 25″ O | ||
Die Passhöhe liegt zwischen Monte Tremalzo und Cima del Dil, der höchste Punkt der Tremalzostraße ist der Scheiteltunnel in rund 1830 m s.l.m. nördlich vom Corno della Marogna (⊙).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.