Treptowers
Die Treptowers sind ein Gebäudekomplex mit einem markanten Hochhaus im Ortsteil Alt-Treptow von Berlin. Die 1998 fertiggestellten Bauten stehen direkt an der Spree. Der Name Treptowers ist eine Haplologie aus Treptow und dem englischen Wort für Turm: tower.
Treptowers | ||
| Die Treptowers über die Spree von Stralau aus | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Bauzeit: | 1994–1998 | |
| Eröffnung: | 20. Mai 1998 | |
| Baustil: | Moderne | |
| Architekt: | Gerhard Spangenberg | |
| Architekten: | Architekten Schweger und Partner, Reichel + Stauth | |
| Koordinaten: | 52° 29′ 43″ N, 13° 27′ 40″ O | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Bürogebäude | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 125,0 m | |
| Höhe bis zur Spitze: | 127,5 m | |
| Etagen: | 32 | |
| Baukosten: | 500 Mio. € (gesamter Komplex) | |
| Höhenvergleich | ||
| Berlin: | 1. (Liste) | |
| Deutschland: | 39. (Liste) | |
| Anschrift | ||
| Stadt: | Berlin | |
| Land: | Deutschland | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.