Treskow (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Treskow ist eine deutsche briefadelige Familie, die auf den 1797 nobilitierten Sigmund Otto Joseph von Treskow zurückgeht, der ein unehelicher Sohn eines Angehörigen des Uradelsgeschlechts von Tresckow war. Die Familie erlangte im 19. Jahrhundert großen Besitz und Ansehen, wovon heute zahlreiche nach ihr benannte Straßen und Alleen zeugen.

Mitte des 19. Jahrhunderts besaßen die Erben des Begründers die Rittergüter Friedrichsfelde und Dahlwitz im Landkreis Niederbarnim, Kade im Landkreis Jerichow II, Neuhaus im Landkreis Schwerin a.d. Warthe, Weissagk im Landkreis Sorau, Owinsk, Biedrusko, Radojewo, Bolechowo, Wierzonka, Morasko, Chludowo, Choynica, Knyszyn und Trzuskotowo im Landkreis Posen, Wronczyn und Zlotnik im Landkreis Schroda, Tworkowo im Landkreis Obornik, Grocholin im Landkreis Schubin, Niederbaumgarten und Hohen-Petersdorff im Landkreis Bolkenhain sowie Chodowo, Domanikowo und die Herrschaft Strzelce im Königreich Polen, sowie zahlreiche Nebengüter der Rittergüter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.