Treskowallee
Die Treskowallee ist eine verkehrsreiche Straße in den Berliner Bezirken Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Sie gilt als die Magistrale im Ortsteil Berlin-Karlshorst, um die herum sich zuerst das Vorwerk und seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Colonie entwickelte. Die Berliner Denkmalliste enthält rund 50 Baudenkmale im Einzugsbereich der Treskowallee.
| Treskowallee | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Mittlerer Bereich der Treskowallee zur Blauen Stunde | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Karlshorst |
| Angelegt | vor dem 18. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Straße nach Cöpenick (bis 1900), Treskowallee (1900–1961), Hermann-Duncker-Straße (1961–1992) |
| Anschlussstraßen | Am Tierpark (nördlich), Edisonstraße (südlich) |
| Querstraßen | siehe nebenstehende Zeichnung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 3150 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.