Tribal-Klasse (1905)

Die Tribal- oder F-Klasse war eine Zerstörer-Klasse der Royal Navy, bei der alle Boote erstmals mit Turbinenantrieb und Ölfeuerung ausgestattet waren. Zwischen 1905 und 1910 wurden zwölf Einheiten in drei Losen gebaut. Sie kamen im Ersten Weltkrieg in der Nordsee und im Ärmelkanal bei der 6th destroyer flotilla (6. Zerstörerflottille) zum Einsatz. Zwei Boote sanken nach Minentreffern; aus zwei schwerbeschädigten Booten wurde ein Boot wieder zusammengesetzt. Ab 1919 wurden die verbliebenen Boote zum Abbruch verkauft.

Tribal-Klasse

HMS Zulu, das letzte Boot der Klasse
Übersicht
Typ Zerstörer
Einheiten 12
Bauwerft

Cammell Laird, Birkenhead
J. Samuel White, Cowes (3)
Hawthorn, Leslie, Newcastle (2)
Armstrong, Elswick
John Thornycroft, Woolston (3)
Palmers Shipbuilding, Jarrow Denny & Brothers, Dumbarton

Bestellung 1905–1908
Stapellauf 1907 bis 1909
Auslieferung 1908 bis 1910
Namensgeber kriegerische Völker oder Gruppen
Verbleib 3 Kriegsverluste,
ab 1919 alle gestrichen
Technische Daten
Verdrängung

765 bis 1090 ts

Länge

77,8 m (255 ft)

Breite

7,8 m (25,5 ft)

Tiefgang

2,6 m (8,5 ft)

Besatzung

79 Mann

Antrieb

2 oder 3 Dampfturbinen
12.500 bis 14.500 PS

Geschwindigkeit

33 kn, 2 oder 3 Schrauben

Bewaffnung

• 4 × 76-mm-L/40-Kanone
ab 6. Schiff dafür:
•• 2 × 102-mm-L/40-Geschütz
• 2 × 450-mm-Torpedorohr

Treibstoffvorrat

185–216 t Öl

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.