Trichinella spiralis

Trichinella spiralis ist ein Fadenwurm und in Mitteleuropa der bedeutendste Vertreter der Trichinen. Er kommt weltweit vor, in tropischen Gebieten hat er aber keine große Bedeutung. T. spiralis verursacht die Trichinellose, die in Mitteleuropa wegen der Trichinenuntersuchungen mittlerweile aber nur noch selten ist. Prinzipiell sind alle Säugetiere empfänglich, natürliche Infektionen sind aber bei Fleisch- und Allesfressern wie dem Fuchs und dem Schwein am wahrscheinlichsten. In Mitteleuropa gilt der Rotfuchs als das wichtigste Reservoir des Erregers. In Deutschland und in der Schweiz ist die Infektion beim Menschen meldepflichtig.

Trichinella spiralis

Larve aus der Kapsel befreit

Systematik
Klasse: Adenophorea (Adenophorea)
Unterklasse: Enoplea (Enoplea)
Ordnung: Trichocephalida
Familie: Trichinellidae
Gattung: Trichinen (Trichinella)
Art: Trichinella spiralis
Wissenschaftlicher Name
Trichinella spiralis
(Owen, 1835)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.