Trieur
Der Trieur (auch: Zellenausleser) ist ein Gerät zur Reinigung von Getreide. Alle Körner, die sich in der Länge vom Hauptgut unterscheiden, können so ausgelesen werden.
Es gibt zwei unterschiedliche Konstruktionsprinzipien:
- den Manteltrieur (in Getreidemühlen am häufigsten anzutreffen)
- den Scheibentrieur
Je nach Art des auszulesenden Gutes unterscheidet man Rundkorntrieure, Langkorntrieure und Nachleser (diese haben die Aufgabe, das ausgelesene Gut nochmals und feiner zu trennen).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.