Trihydroxybenzole

Die Trihydroxybenzole bilden eine Stoffgruppe, bestehend aus einem Benzolring mit drei Hydroxygruppen (–OH) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C6H6O3. Sie sind auch unter ihren Trivialnamen Pyrogallol (1,2,3-Trihydroxybenzol), Hydroxyhydrochinon (1,2,4-Trihydroxybenzol) und Phloroglucin (1,3,5-Trihydroxybenzol) bekannt.

Trihydroxybenzole
Name 1,2,3-Trihydroxybenzol1,2,4-Trihydroxybenzol1,3,5-Trihydroxybenzol
Andere Namen Pyrogallol
vic-Trihydroxybenzol
Hydroxyhydrochinon
asym-Trihydroxybenzol
Phloroglucin
sym-Trihydroxybenzol
Strukturformel
CAS-Nummer 87-66-1533-73-3108-73-6
PubChem 105710787359
Summenformel C6H6O3
Molare Masse 126,11 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Kurzbeschreibung farblose Nadeln
 
farbloser bis
hellbeiger Feststoff
Schmelzpunkt 131–135 °C 140 °C 217–220 °C
Siedepunkt 309 °C Zers.
pKs-Wert 9,018,45
Löslichkeit 400 g/l (20 °C)10 g/l (20 °C)
GHS-
Kennzeichnung

Achtung
Gefahr
Achtung
H- und P-Sätze 302+312+332315319341412 302315318335 315319335
keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze
201261264273280302+352+312 261280305+351+338 302+352305+351+338
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.