Trinationales Schutzgebiet am Sangha-Fluss
Das Trinationale Schutzgebiet am Sangha-Fluss (TNS) ist ein grenzüberschreitendes Regenwaldschutzgebiet in Kamerun, der Republik Kongo und der Zentralafrikanischen Republik. 2012 wurde ein großer Teil des Schutzgebiets von der UNESCO unter der Bezeichnung Sangha Trinational als Weltnaturerbestätte in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
Sangha Trinational | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Büffel im Lobéké-Nationalpark | |
Vertragsstaat(en): | Kamerun Republik Kongo Zentralafrikanische Republik |
Typ: | Natur |
Kriterien: | (ix)(x) |
Fläche: | ha | 746.309
Pufferzone: | 1.787.950 ha |
Referenz-Nr.: | 1380rev |
UNESCO-Region: | Afrika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2012 (Sitzung 36) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.