Trindade und Martim Vaz

Trindade und Martim Vaz (portugiesisch Arquipélago de Trindade e Martim Vaz) sind eine brasilianische Inselgruppe im Atlantischen Ozean, etwa 1200 Kilometer östlich von Vitória. Verwendet werden auch die Namen Trinidad und Martin Vas. Die Inselgruppe gehört zum Bundesstaat Espírito Santo und gilt als Teil der Hauptstadt Vitória, gehört dabei aber zu keiner der administrativen Regionen oder bairros der Stadt.

Trindade und Martim Vaz
Blick auf die Hauptinsel Trindade
Gewässer Atlantischer Ozean
Geographische Lage 20° 31′ S, 29° 5′ W
Anzahl der Inseln 4
Hauptinsel Trindade
Gesamte Landfläche 10,6 km²
Einwohner unbewohnt
Karte von 1884 mit Trinidad
Nebenkarte Martin-Vaz Islets
(Norden ist rechts)

Trindade ist mit 10,3 km² die größte Insel und liegt 47 km westlich der deutlich kleineren Inselgruppe Martim Vaz. Bis auf den Posten Enseada dos Portugueses auf Trindade, der mit 32 Soldaten der brasilianischen Marine besetzt ist, sind die Inseln unbewohnt. Der höchste Punkt ist bei 620 m Meereshöhe.

Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und werden mit dem Phänomen eines Mantelplumes assoziiert. Entsprechend ist auch der Begriff Trindade-Hotspot gebräuchlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.