Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago
Die Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago ist die Auswahlmannschaft des karibischen Inselstaates Trinidad und Tobago. Der Spitzname Soca Warriors (Soca-Krieger) bezieht sich auf das im Land beliebte Musikgenre Soca.
| Spitzname(n) | The Soca Warriors | ||
| Verband | Trinidad and Tobago Football Association | ||
| Konföderation | CONCACAF | ||
| Technischer Sponsor | Joma | ||
| Cheftrainer | Angus Eve (seit 2021) | ||
| Rekordspieler | Angus Eve (118) | ||
| Rekordtorschütze | Stern John (70) | ||
| Heimstadion | Hasely Crawford Stadium | ||
| FIFA-Code | TRI | ||
| FIFA-Rang | 98. (1220,65 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel TRI 3:3 Niederländisch-Guyana (Trinidad und Tobago; 6. August 1934) | |||
| Höchster Sieg TRI 15:0 Anguilla (Couva, Trinidad und Tobago; 10. November 2019) | |||
| Höchste Niederlage Mexiko 7:0 TRI (Mexiko-Stadt, Mexiko; 8. Oktober 2000) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2006) | ||
| Beste Ergebnisse | Vorrunde, 2006 | ||
| Nord- und Zentralamerikameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 18 (Erste: 1967) | ||
| Beste Ergebnisse | Zweiter, 1973 | ||
| (Stand: 03. Juni 2023) | |||
Der größte Erfolg der Nationalmannschaft war die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.