Trinity Lake
Der Trinity Lake, früher Clair Engle Lake, ist ein Stausee in Kalifornien. Er wird durch den Trinity River gespeist und durch den Trinity-Damm, einen 164 m hohen Erdschüttdamm, gestaut. Der etwa 30 km lange See hat eine Kapazität von 3,02 km³ und ist damit einer der größten Wasserspeicher Kaliforniens.
| Trinity Lake | |||
|---|---|---|---|
| Einweihung 1963 mit John F. Kennedy | |||
| Lage | Kalifornien, USA | ||
| Zuflüsse | Trinity River | ||
|
| |||
| Koordinaten | 40° 49′ 21″ N, 122° 45′ 54″ W | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | ?–1963 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 164 m | ||
| Bauwerksvolumen | 22,3653 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 793 m | ||
| Kraftwerksleistung | 100 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Speicherraum | 3019,581 Mio. m³ | ||
Von 1964 bis 1997 hieß der See offiziell Clair Engle Lake, nach dem Senator Clair Engle.
Siehe auch:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.