Triumph Bonneville T100
Die Triumph Bonneville T100 ist ein unverkleidetes Motorrad des englischen Motorradherstellers Triumph Motorcycles, das von 2002 bis 2016 als marketingstrategische Reminiszenz an das historische, zwischen 1959 und 1982 erhältliche Modell Bonneville produziert wurde. Die Bonneville 790, von der die T100 konstruktiv abstammt, wurde im September 2000 auf der Zweiradmesse Intermot in München präsentiert.
Triumph | |
---|---|
Baureihe 986MF, Baujahr 2011 | |
Bonneville T100 | |
Hersteller | Triumph Motorcycles |
Verkaufsbezeichnung | Bonneville |
Produktionszeitraum | 2002 bis 2016 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike |
Motordaten | |
Luftgekühlter Zweizylindermotor | |
Hubraum (cm³) | 865 |
Leistung (kW/PS) | 50/68 bei 7500 min−1 |
Drehmoment (N m) | 68 bei 5800 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 185 |
Getriebe | 5 Gänge |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | vorn Ø 310 mm Einscheibenbremse hinten Ø 255 mm Einscheibenbremse |
Radstand (mm) | 1500 |
Maße (L × B × H, mm): | 2230 × 840 × 1100 |
Sitzhöhe (cm) | 77 |
Leergewicht (kg) | 225 |
Vorgängermodell | Bonneville T140 |
Nachfolgemodell | Bonneville T100 (LC) Bonneville Street Twin Bonneville T120 |
Die T100 wurde von 2002 bis 2006 im englischen Hinckley in der Grafschaft Leicestershire hergestellt, um anschließend in Chonburi in Thailand endmontiert zu werden.
Die bereits seit 1939 für unterschiedliche Modelle verwendete Verkaufsbezeichnung T100 bezieht sich auf die erreichbare Höchstgeschwindigkeit, die zum Verkaufsstart der ersten Serien-Bonneville 1959 bei etwa 100 Meilen pro Stunde (161 km/h) lag.