Troizki-Brücke
Die Troizki-Brücke (russisch Троицкий мост Troizki most, „Brücke der Dreifaltigkeit“) überquert die Newa in Sankt Petersburg. Zur Zeit der Sowjetunion hieß sie Kirow-Brücke (der KP-Funktionär lebte von 1886 bis 1934). Sie verbindet das Marsfeld mit dem Troizki-Platz auf der Petrograder Seite.
| Troizki-Brücke | ||
|---|---|---|
| Troizki-Brücke | ||
| Offizieller Name | Троицкий мост | |
| Nutzung | Kraftfahrzeuge, Straßenbahn, Fußgänger | |
| Querung von | Newa | |
| Ort | Sankt Petersburg, (Russland) | |
| Gesamtlänge | 582 m | |
| Breite | 24 m | |
| Längste Stützweite | 43 m | |
| Baubeginn | 1897 | |
| Fertigstellung | 1903 | |
| Eröffnung | 1903 | |
| Planer | Paul Bodin | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 59° 56′ 56″ N, 30° 19′ 39″ O | |
|
| ||
Auf der Achse der Brücke verläuft der Meridian von Pulkowo.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.