Trumhere

Trumhere (auch Thumere) war der dritte Bischof des angelsächsischen Königreichs Mercia. Er war der Nachfolger von Ceollach und der erste Angelsachse, der das mercische Bischofsamt innehatte. Seine Amtszeit lag in den Jahren zwischen 659 und 662.

Trumhere entstammte dem Königshaus von Deira und wurde von irischen Mönchen ausgebildet. Vor seiner Ernennung zum Bischof von Mercia, war Trumhere der erste Abt des Klosters Gilling, das als Sühne für die Ermordung König Oswines von Deira durch Truppen König Oswius von Bernicia von dessen Frau Eanflæd, einer nahen Verwandten Oswines, gegründet wurde.

Die Ernennung Trumheres zum Bischof von Mercia, Lindsey und des Gebiets der Mittelangeln könnte ein Versuch König Oswius gewesen sein, die Oberherrschaft Northumbrias über Mercia zu festigen, wobei jedoch auch angemerkt worden ist, dass es gerade der mercische König Wulfhere gewesen sein könnte, der Trumhere eingesetzt hatte, um den northumbrischen Einfluss, repräsentiert durch Ceollach, zu verringern.

Trumheres Nachfolger als Bischof von Mercia wurde Jaruman.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.