Tscheboksarski Sawod Promyschlennych Traktorow

PAO Promtraktor
ПАО «Промтрактор»
Rechtsform Staatsbetrieb, später Aktiengesellschaft
Gründung 1972
Sitz Russland Russland, Tscheboksary
Branche Maschinenbau, Fahrzeugbau
Website promtractor.tplants.com

Das Tscheboksarski Sawod Promyschlennych Traktorow (russisch Чебоксарский завод промышленных тракторов, auf Deutsch Tscheboksarsker Industrietraktorenwerk) ist ein ehemals sowjetisches und heute russisches Unternehmen in Tscheboksary in Tschuwaschien. Gegründet 1972 für den Bau von Kettentraktoren, produziert es heute hauptsächlich Baumaschinen und Kettenfahrzeuge, insbesondere Planierraupen. Seit 1993 firmiert das Unternehmen als offene Aktiengesellschaft unter dem Namen Promtraktor (ПАО «Промтрактор»), die Fahrzeuge werden seit 2002 unter dem Markennamen TschETRA, russisch ЧЕТРА vermarktet. Von den neuen privaten Eigentümern wurde ausgehend von Promtraktor ab 2005 der russische Konzern Traktornyje Sawody aufgebaut.

Bis 2002 verwendete das Unternehmen das Kürzel TschSPT (russisch ЧЗПТ). Heute wird diese Abkürzung als Marke für Baumaschinen vom ebenfalls russischen Tscheljabinski Sawod Promyschlennych Traktorow genutzt, einem eigenständigen Unternehmen, das weder geschichtlich noch wirtschaftlich zum ursprünglichen sowjetischen Werk gehört.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.