Streitkräfte der Tschechischen Republik
Die Streitkräfte der Tschechischen Republik (tschechisch Armáda České republiky, AČR) bestehen aus Heer, Luftwaffe und Unterstützungs- und Ausbildungskräften. Eine Marine unterhält der Binnenstaat Tschechien nicht.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber: | Präsident Petr Pavel | ||
| Verteidigungsministerin: | Jana Černochová | ||
| Militärischer Befehlshaber: | Generalleutnant Karel Řehka (Chef GenStab) | ||
| Militärische Führung: | Generalstab | ||
| Sitz des Hauptquartiers: | Prag | ||
| Teilstreitkräfte: | Landstreitkräfte (Pozemní síly) Luftstreitkräfte (Vzdušné síly) | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | 27.700 (2023) | ||
| Reservisten: | 11.000 (2016) | ||
| Wehrpflicht: | Nein | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | 18 | ||
| Haushalt | |||
| Militärbudget: | 160 Mrd. CZK ~6,85 Mrd. $ (2024) | ||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,53 % (2023) | ||
| Geschichte | |||
| Gründung: | 1. Januar 1993 | ||
| Höchste Mannstärke: | 38.049 (1. Januar 1993) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.