Tschernihiw-Stadion
Das Tschernihiw-Stadion ist eine Sportstätte, die als Olympisches Trainings und Sportzentrum (ukrainisch Олімпійський навчально-спортивний центр «Чернігів») sowie bevorzugt als Fußballstadion genutzt wird. Das Stadion befindet sich in der nordukrainischen Stadt Tschernihiw in der Oblast Tschernihiw und liegt neben dem Tschernihiw-Museum für ukrainische Altertümer. Von 1961 bis 2022 trug die Sportstätte den Namen Juri-Gagarin-Stadion.
| Tschernihiw-Stadion | ||
|---|---|---|
| Fußballspiel Desna Tschernihiw vs. Schachtar Donezk 2005 | ||
| Frühere Namen | ||
|
Stadion Juri Gagarin | ||
| Daten | ||
| Ort | Tschernihiw, Ukraine | |
| Koordinaten | 51° 30′ 8″ N, 31° 19′ 32″ O | |
| Eröffnung | 1936 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 14.150 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.