Tubeway Army
Die Tubeway Army war eine britische New-Wave-Band. Bekannt ist sie vor allem durch den Kopf der Band Gary Numan, der anschließend als Solist sehr erfolgreich war. Tubeway Army gelten als Pioniere des Synthiepop in England und hatten mit Are ‘Friends’ Electric? 1979 den ersten Nummer-eins-Hit, der dem Genre zugeordnet wird. Direkt nach dem Erfolg lösten sie sich als Band auf.
Tubeway Army | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | London, England |
Genre(s) | New Wave, Synthiepop |
Gründung | 1975 |
Auflösung | 1979 |
Letzte Besetzung | |
Gesang, Gitarre, Synthesizer | Gary Numan (Gary Webb) |
Bass, Begleitgesang | Paul Gardiner |
Gitarre | Trevor Grant (1979) |
Synthesizer | Billy Currie (1979) |
Synthesizer | Chris Payne (1979) |
Schlagzeug | Cedric Sharpley (1979) |
Ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug | Gerald „Jess“ Lidyard (bis 1977, 1978–1979) |
Schlagzeug | Bob Simmonds (1977–1978) |
Schlagzeug | Barry Benn (1978) |
Gitarre | Sean Burke (1978) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.