Tucson International Airport

Der Tucson International Airport (IATA-Code: TUS, ICAO-Code: KTUS) ist der internationale Verkehrsflughafen der amerikanischen Großstadt Tucson im US-Bundesstaat Arizona. Er wird sowohl zivil als auch militärisch genutzt.

Tucson International Airport
Luftaufnahme des Flughafens
Tucson
Kenndaten
ICAO-Code KTUS
IATA-Code TUS
Koordinaten

32° 6′ 58″ N, 110° 56′ 28″ W

Höhe über MSL 806 m  (2.644 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km südlich von Tucson
Straße
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1919
Betreiber Tucson Airport Authority
Fläche 3376 ha
Terminals 1 mit 2 Concourses
Passagiere 3.551.159 (2017/18)
Luftfracht 28.752 t (2017/18)
Flug-
bewegungen
131.189 (2017/18)
Beschäftigte 16.141 (2017)
Start- und Landebahnen
03/21 2134 m × 46 m Asphalt
11R/29L 2563 m × 23 m Asphalt
11L/29R 3352 m × 46 m Asphalt



i7 i11 i13

Im Geschäftsjahr 2017/18 wurden 3.551.159 Passagiere abgefertigt und 131.189 Flugbewegungen verzeichnet. Er ist damit weit hinter dem Phoenix Sky Harbor International Airport der zweitgrößte Flughafen in Arizona. 2017 wurden am Flughafen etwa 16.141 Mitarbeiter beschäftigt.

Nicht zu verwechseln ist der Flughafen mit der etwas nördlicher gelegenen Davis-Monthan Air Force Base, welche auch den Flugzeugfriedhof von Tucson umfasst, wo zeitweilig nicht mehr benötigte militärische Maschinen eingemottet und alte Maschinen verschrottet werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.