Tugela (Fluss)
Der Tugela (isiZulu Thukela oder uThukela) ist mit etwa 502 Kilometern Länge der längste Fluss in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Sein Wassereinzugsgebiet beträgt 29.100 Quadratkilometer. Der Name des Flusses ist ein Zulubegriff und bedeutet ‚etwas, das erschreckt‘.
| Tugela Thukela, uThukela | ||
|
Die Tugela-Fälle im Royal Natal National Park (Drakensberge, KwaZulu-Natal, Südafrika). Der Tugela führt im September nur sehr wenig Wasser. | ||
| Daten | ||
| Lage | Südafrika | |
| Flusssystem | Tugela | |
| Quelle | Drakensberge 28° 45′ 54″ S, 28° 52′ 33″ O | |
| Quellhöhe | etwa 3100 m | |
| Mündung | nordöstlich von KwaDukuza in den Indischen Ozean 29° 13′ 31″ S, 31° 29′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | etwa 3100 m | |
| Sohlgefälle | etwa 6,2 ‰ | |
| Länge | 502 km | |
| Einzugsgebiet | 29.101 km² | |
| Abfluss am Pegel Mandini (1160880) AEo: 28.920 km² Lage: 74 km oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1964–1986 MQ 1964–1986 Mq 1964–1986 MHQ 1964–1986 HHQ (Max. Monat Ø) |
1 m³/s 12 m³/s 100 m³/s 3,5 l/(s km²) 386 m³/s 1117 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Klip River, Buffalo River | |
|
Das Einzugsgebiet des Tugela mit den wichtigsten Nebenflüssen | ||
Der Fluss hatte als Grenze zwischen Natal und KwaZulu historische Bedeutung in der Region.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.