Tulymski Kamen

Der Tulýmski Kámen (russisch Тулымский камень) ist ein Höhenzug im Nordural und mit 1496 m (nach anderen Angaben 1469 m) die höchste Erhebung in der Region Perm (Russland).

Tulymski Kamen

Der Tulymski Kamen mit der Wischera im Vordergrund

Höhe 1496 m
Lage Russland, Region Perm
Gebirge Ural
Koordinaten 61° 8′ 29″ N, 58° 55′ 41″ O
Gestein Verschiedene Metamorphite
Alter des Gesteins Proterozoikum bis Ordovizium

Der 35 Kilometer lange und bis zu sieben Kilometer breite Höhenzug befindet sich im nordöstlichen Teil der Region Perm im Naturschutzgebiet Wischera-Sapowednik. Der Gebirgszug hat bis zu 45 Grad steile Hänge, besonders die Hänge an der Ostseite können im Winter lawinengefährdet sein. Schneefelder können am Berg die gesamte Sommersaison überdauern.

Bis zu einer Höhe von etwa 700 Metern Seehöhe dominiert die Fichtentaiga, darüber finden sich noch Birken, Krummholz und Tundrenvegetation. Die am Berg entspringenden Flüsse und Bäche münden in die Wischera, die am Fuß des Tulymski Kamen entlangfließt.

Der Name des Berges kommt wahrscheinlich vom tatarischen Wort tulym, welches aus einem Fluss herausragende Steine bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.