Tunel Średnicowy
Der Tunel Średnicowy (dt.: Durchmesser-Tunnel, iSv: Tunnel einer Durchmesserlinie) ist ein Eisenbahntunnel in Warschau. Er verläuft im Stadtbezirk Śródmieście und hat zusammen mit einem sich anschließenden gedeckelten Trassentrog eine Länge von 2310 Metern. Der Tunnel ist Teil der Linia Średnicowa, die in der Zwischenkriegszeit gebaut wurde, um die beiden großen Warschauer Kopfbahnhöfe auf der Ost- und Westseite der Weichsel zu verbinden.
Tunel Średnicowy | ||
---|---|---|
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Ort | Warschau | |
Länge | 2310 m (Tunnel und gedeckelter Trassentrog) | |
Anzahl der Röhren | 2 | |
Bau | ||
Baubeginn | 1924 | |
Fertigstellung | 1933 | |
Betrieb | ||
Betreiber | PKP Polskie Linie Kolejowe | |
Freigabe | 2. September 1933 | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Westportal | 52° 13′ 36,3″ N, 20° 59′ 43,7″ O | |
Ostportal | 52° 13′ 59,9″ N, 21° 1′ 35,7″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.