Tunnel Farchant
Der Tunnel Farchant ist ein im Jahr 2000 eröffneter Straßentunnel in Bayern. Durch ihn führen die Bundesstraßen 2 und 23 sowie die Europastraße 533. Er ist Teil der Ortsumfahrung von Farchant und dem Garmisch-Partenkirchener Ortsteil Burgrain, die die beiden Orte vom Transitverkehr entlastet. Der Tunnel besteht aus zwei Röhren, von denen die östliche die Länge von 2390 m aufweist; die westliche Röhre ist mit 2275 m etwas kürzer.
| Tunnel Farchant | ||
|---|---|---|
Nordportal des Tunnels Farchant | ||
| Nutzung | Straßentunnel | |
| Verkehrsverbindung | B 2, B 23, E 533 | |
| Ort | Farchant | |
| Länge | 2390 m | |
| Anzahl der Röhren | 2 | |
| Fahrzeuge pro Tag | 24000 | |
| Bau | ||
| Bauherr | Bundesrepublik Deutschland | |
| Baukosten | 255 Mio. DM | |
| Baubeginn | 1995 | |
| Fertigstellung | 2000 | |
| Planer | Autobahndirektion Südbayern | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 47° 32′ 3″ N, 11° 7′ 11,2″ O | |
| Südportal | 47° 30′ 59,6″ N, 11° 6′ 46,2″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.