Tura (Fluss)
Die Tura (russisch Тура́) ist ein 1030 km langer linker Nebenfluss des Tobol in Westsibirien.
| Tura Тура́ | ||
|
Einzugsgebiet der Tura | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 14010501212111200004350 | |
| Lage | Oblast Swerdlowsk, Oblast Tjumen (Russland) | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Tobol → Irtysch → Ob → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Mittlerer Ural 58° 23′ 32″ N, 59° 23′ 48″ O | |
| Quellhöhe | ca. 400 m | |
| Mündung | Tobol 57° 12′ 48″ N, 66° 57′ 9″ O | |
| Mündungshöhe | 42 m | |
| Höhenunterschied | ca. 358 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,35 ‰ | |
| Länge | 1030 km | |
| Einzugsgebiet | 80.400 km² | |
| Abfluss am Pegel Kasylmanka AEo: 4240 km² Lage: 849 km oberhalb der Mündung |
MQ 1951/1957 Mq 1951/1957 |
17 m³/s 4 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Werchoturje AEo: 5290 km² Lage: 817 km oberhalb der Mündung |
MQ 1936/1988 Mq 1936/1988 |
26 m³/s 4,9 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Turinsk AEo: 29.000 km² Lage: 442 km oberhalb der Mündung |
MQ 1936/1989 Mq 1936/1989 |
116 m³/s 4 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Tjumen AEo: 58.500 km² Lage: 184 km oberhalb der Mündung |
NNQ (Februar 1939) MNQ 1896/1998 MQ 1896/1998 Mq 1896/1998 MHQ 1896/1998 HHQ (1946 (im Juni)) |
11,1 m³/s 29,8 m³/s 202,7 m³/s 3,5 l/(s km²) 803,6 m³/s 6810 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Salda, Tagil, Niza, Pyschma | |
| Großstädte | Tjumen | |
| Mittelstädte | Nischnjaja Tura | |
| Kleinstädte | Werchnjaja Tura, Werchoturje, Turinsk | |
| Schiffbarkeit | 753 km | |
|
Die Tura bei Werchoturje | ||
|
Lage der Tura (Тура́) im Einzugsgebiet des Tobol | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.