Turgay Şeren
Türkay „Turgay“ Sabit Şeren (* 15. Mai 1932 in Ankara; † 7. Juli 2016 in Istanbul) war ein türkischer Fußballtorhüter, Fußballtrainer und -kommentator. Durch seine langjährige Tätigkeit für Galatasaray Istanbul und als dessen Eigengewächs wird er sehr stark mit diesem Verein assoziiert und von Vereins- und Fanseiten als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte betrachtet. Bis Anfang der 2010er Jahre war er als populärer Zeitungskolumnist und Fußballexperte im Fernsehen tätig. Zu Spielerzeiten hatte er den Spitznamen Panther von Berlin.
Turgay Şeren | ||
Turgay Şeren (links) und Cor van der Hart am 4. Mai 1958 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Türkay Sabit Şeren | |
Geburtstag | 15. Mai 1932 | |
Geburtsort | Ankara, Türkei | |
Sterbedatum | 7. Juli 2016 | |
Sterbeort | Istanbul, Türkei | |
Größe | 185 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
bis 1947 | Galatasaray Istanbul | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1947–1967 | Galatasaray Istanbul | 631 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1950–1952 | Türkei U-21 | 5 (0) |
1950–1966 | Türkei | 46 (0) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1968–1969 | Mersin İdman Yurdu | |
1969–1970 | Vefa Istanbul | |
1970–1971 | Samsunspor | |
1971–1973 | Mersin İdman Yurdu | |
1979–1980 | Galatasaray Istanbul | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.