Turm (Berlin-Kreuzberg)

Der Turm war eines der ersten und bekanntesten besetzten Häuser im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Das Wohnhaus am Leuschnerdamm 9, direkt neben der Berliner Mauer, wurde am 7. September 1979 von Jugendlichen besetzt. Die Bezeichnung „Turm“ bezieht sich auf die runde und aus der Fassade hervorstehende Form des Treppenhauses. Die politische Motivation der Besetzung wurde unter anderem der landesweiten Jugendzentrumsbewegung zugeordnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.