Turmfalke
Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Der Öffentlichkeit ist er relativ vertraut, da er sich auch Städte und Stadträume als Lebensraum erobert hat und öfter beim „Rüttelflug“ zu beobachten ist (daher auch die verbreitete Bezeichnung Rüttler – nicht zu verwechseln wiederum mit dem Rötelfalken).
Turmfalke | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Turmfalke (Falco tinnunculus), Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Falco tinnunculus | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
2007 war der Turmfalke in Deutschland und 2008 in der Schweiz „Vogel des Jahres“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.