Turmhügel Stein (Lichtenfels)

Der Turmhügel Stein ist der Rest einer abgegangenen Turmhügelburg (Motte) am Nordrand der gleichnamigen Einöde Stein, eines Ortsteils von Lichtenfels im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern, Deutschland. Über diese Niederungsburg sind nur wenige Informationen bekannt, sie wird grob als mittelalterlich datiert. Der Burgenname „Stein“ wurde erstmals 1411 in einer Lichtenfelser Urkunde genannt. Erhalten hat sich von der Burg nur noch der Turmhügel. Die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-4-5832-0064: Mittelalterlicher Turmhügel geschützt.

Turmhügel Stein
Staat Deutschland
Ort Lichtenfels-Stein
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügel
Geographische Lage 50° 8′ N, 11° 5′ O
Höhenlage 280 m ü. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.