Turn-Weltmeisterschaften 1950
Die 12. Turn-Weltmeisterschaften fanden vom 14.–16. Juli 1950 in Basel statt. Nach 12-jähriger Pause waren es die ersten Weltmeisterschaften nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bei den Herren gewann im Mehrkampf der Schweizer Walter Lehmann vor seinem Landsmann Marcel Adatte und dem Finnen Olavi Rove. Als erfolgreichste Mannschaft trat ebenfalls die Schweiz hervor.
Bei den Damen errang die Polin Helena Rakoczy den Weltmeistertitel, die beste Mannschaft war Schweden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.