Twillbäke
Die Twillbäke ist ein rund 14 Kilometer langer löss-lehmgeprägter Tieflandbach in der niedersächsischen Gemeinde Visbek im Oldenburger Münsterland.
| Twillbäke (auch Säckriede/Sackriede, Sillenbäke und Scharenbäke genannt) | ||
|
Die Twillbäke oberhalb des Teiches Bullmühle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 496562 | |
| Lage | Gemeinde Visbek, Landkreis Vechta, Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Aue → Hunte → Weser → Nordsee | |
| Quelle | östlich von Bonrechtern 52° 49′ 27″ N, 8° 22′ 57″ O | |
| Quellhöhe | 51 m | |
| Mündung | in die Aue 52° 52′ 34″ N, 8° 17′ 44″ O | |
| Mündungshöhe | 28 m | |
| Höhenunterschied | 23 m | |
| Sohlgefälle | 1,6 ‰ | |
| Länge | 14,1 km | |
| Einzugsgebiet | 34,61 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Visbeker Bruchbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Langenesch | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.