Typ EGF-321

Der Typ EGF-321 ist eine Klasse von Eisenbahngüterfährschiffen der Mathias-Thesen-Werft in Wismar. Davon wurden zwischen 1984 und 1989 fünf Schiffe für die Fährverbindung Mukran–Klaipėda gebaut. Sie waren bei der Ablieferung die größten Eisenbahnfährschiffe der Welt und sind die größten in der DDR gebauten Schiffe.

Typ EGF-321
Die Mukran 1986
Schiffsdaten
Schiffsart Eisenbahnfähre
Bauwerft Mathias-Thesen-Werft, Wismar
Bauzeitraum 1984 bis 1989
Gebaute Einheiten 5
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 190,50 m (Lüa)
173,00 m (Lpp)
Breite 28,00 m
Seitenhöhe 15,20 m
Tiefgang (max.) 7,20 m
Vermessung 21.890 BRZ
 
Besatzung 42
Maschinenanlage
Maschine 4 × SKL-Dieselmotor Halberstadt 6VDS 48/42 AL-2
Maschinen­leistung 14.400 PS (10.591 kW)
Dienst­geschwindigkeit

16 kn (30 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 11.700 tdw
laufende Spurmeter 1.539 m
Zugelassene Passagierzahl 12
PaxKabinen 6
Fahrzeugkapazität 103 Breitspur-Waggons auf 1.558 m Breitspurgleis (1.520 mm) mit je 84 t max und einer Std.-Länge von 14,73 m auf 2 Decks mit je 5 Gleisen, 49 Wagen auf dem Hauptdeck und 54 Wagen auf dem Oberdeck
nach Umbau ca 350 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen DSRK: : KM I Eis Aut 24 Fährschiff
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.