U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008

Die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 war die erste Ausspielung dieses Wettbewerbs für Fußballspielerinnen unter 17 Jahren (Stichtag: 1. Januar 1991) und fand vom 28. Oktober bis 16. November 2008 in Neuseeland statt. Neuseeland richtete nach der U-17-WM der Männer 1999 zum zweiten Mal ein FIFA-Turnier aus. Es nahmen 16 Mannschaften am Turnier teil.

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008
2008 FIFA U-17 Women’s World Cup
Anzahl Nationen 16
Weltmeister Korea Nord Nordkorea (1. Titel)
Austragungsort Neuseeland Neuseeland
Eröffnungsspiel 28. Oktober 2008
Endspiel 16. November 2008
Spiele 32
Tore 113 (: 3,53 pro Spiel)
Zuschauer 212.504 (: 6.641 pro Spiel)
Torschützenkönigin Deutschland Dzsenifer Marozsán (6 Tore)
Beste Spielerin Japan Mana Iwabuchi
Beste Torhüterin Vereinigte Staaten Taylor Vancil
Gelbe Karten 36 (: 1,13 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 3 (: 0,09 pro Spiel)
Rote Karten 3 (: 0,09 pro Spiel)

Erster Weltmeister wurde Nordkorea durch einen 2:1-Finalsieg nach Verlängerung gegen die USA. Dritter wurde Deutschland, das mit Dzsenifer Marozsán die Torschützenkönigin des Turniers stellte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.