U-19-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
Die U-19-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004 (offiziell 2004 FIFA U-19 Women’s World Championship) war die zweite Ausspielung dieses Wettbewerbs für Fußballspielerinnen unter 19 Jahren (Stichtag: 1. Januar 1985) und fand vom 10. bis 27. November 2004 in Thailand statt. Thailand richtete damit erstmals ein FIFA-Turnier aus. Gespielt wurde in den Städten Bangkok, Chiang Mai und Phuket. Es nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil. Sieger wurde Deutschland durch einen 2:0-Sieg über China.
| U-19-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004 | |
|---|---|
| 2004 FIFA U-19 Women’s World Championship | |
| Anzahl Nationen | 12 |
| Weltmeister | Deutschland (1. Titel) |
| Austragungsort | Thailand |
| Eröffnungsspiel | 10. November 2004 |
| Endspiel | 27. November 2004 |
| Spiele | 26 |
| Tore | 92 (⌀: 3,54 pro Spiel) |
| Zuschauer | 288.324 (⌀: 11.089 pro Spiel) |
| Torschützenkönigin | Brittany Timko (7 Tore) |
| Beste Spielerin | Marta |
| Gelbe Karten | 77 (⌀: 2,96 pro Spiel) |
| Gelb-Rote Karten | 0 |
| Rote Karten | 3 (⌀: 0,12 pro Spiel) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.