U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2012
Die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2012 (offiziell 2012 FIFA U-20 Women’s World Cup) war die sechste Ausspielung dieses Wettbewerbs für Fußballspielerinnen unter 20 Jahren (Stichtag: 1. Januar 1992) und fand vom 19. August bis 8. September 2012 in Japan statt. Japan war damit nach der Junioren-WM der Männer 1979 und der U-17-WM der Männer 1993 zum dritten Mal Gastgeber eines FIFA-Turniers im Juniorenbereich. Gespielt wurde in den Städten Hiroshima, Kōbe, Rifu, Saitama und Tokio. Am Turnier nahmen 16 Mannschaften teil, die zunächst im vier Gruppen- und danach im K.-o.-System gegeneinander antraten. Sieger wurde zum dritten Mal die Mannschaft der USA, die damit auch Rekordweltmeister dieser Altersklasse wurde, durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen die deutsche Mannschaft, die bis dahin ohne Gegentor im Turnier geblieben war.
| U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2012 | |
|---|---|
| 2012 FIFA U-20 Women’s World Cup | |
| Anzahl Nationen | 16 |
| Weltmeister | USA (3. Titel) |
| Austragungsort | Japan |
| Eröffnungsspiel | 19. August 2012 |
| Endspiel | 8. September 2012 |
| Spiele | 32 |
| Tore | 104 (⌀: 3,25 pro Spiel) |
| Zuschauer | 302.689 (⌀: 9.459 pro Spiel) |
| Torschützenkönigin | Kim Un Hwa (7 Tore) |
| Beste Spielerin | Dzsenifer Marozsán |
| Beste Torhüterin | Laura Benkarth |
| Gelbe Karten | 66 (⌀: 2,06 pro Spiel) |
| Gelb-Rote Karten | 2 (⌀: 0,06 pro Spiel) |
| Rote Karten | 2 (⌀: 0,06 pro Spiel) |