U-Bahnhof Ebertplatz
Der U-Bahnhof Ebertplatz ist der größte unterirdische Knotenpunkt der Kölner Stadtbahn. Er ist als viergleisiger Kreuzungsbahnhof ausgelegt, der im Richtungsbetrieb befahren wird. Der Ebertplatz ist einer der wichtigsten Umsteigepunkte zwischen Hochflur- und Niederflurnetz und wird täglich von fast 35.000 Ein- und Aussteigern frequentiert.
| Ebertplatz | |
|---|---|
| U-Bahnhof in Köln | |
Umstieg zwischen Hoch- und Niederflur | |
| Basisdaten | |
| Ortsteil | Neustadt-Nord |
| Eröffnet | 1974 |
| Neugestaltet | 2008 |
| Gleise (Bahnsteig) | 4 (2 Mittelbahnsteige) |
| Koordinaten | 50° 57′ 2″ N, 6° 57′ 28″ O |
| Nutzung | |
| Strecke(n) | Innenstadttunnel, Ringe-Tunnel |
| Linie(n) | 12 15
16 18 |
| Umstiegsmöglichkeiten | Bus: 127
140 186 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.