ULA – United Leaders Association

Die ULA e. V. (Namenszusatz: Deutscher Führungskräfteverband) ist ein Zusammenschluss von Führungskräfteverbänden der deutschen Wirtschaft. Im Jahre 1951 gegründet, firmierte sie bis 2003 unter „Union der Leitenden Angestellten“ und zwischen 2003 und 2014 unter „ULA – Deutscher Führungskräfteverband“. Von 2015 bis 2022 führte sie als Namenszusätze „Vereinigung der Deutschen Führungskräfteverbände“ sowie den Slogan „United Leaders Association“. Aktuell trägt sie den Namenszusatz "Deutscher Führungskräfteverband". Mitglieder sind derzeit siebzehn Organisationen, die insgesamt rund 70.000 Leitende Angestellte, außertarifliche Führungskräfte, junge Führungskräfte und Studenten vertreten. Der Verband ist damit der größte Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland (Stand: 2020).

Der Verband vertritt die gemeinsamen gesellschaftspolitischen, sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der Führungskräfte in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.