UN-Arbeitsgruppe gegen gewaltsames und unfreiwilliges Verschwindenlassen
Die Arbeitsgruppe gegen gewaltsames und unfreiwilliges Verschwindenlassen wurde geschaffen, um Fälle aufzuklären, in welchen missliebige Personen von Staaten in Geheimgefängnissen festgehalten oder umgebracht und die Leichen beseitigt werden, damit ihnen nichts nachgewiesen werden kann.
Arbeitsgruppe gegen gewaltsames und unfreiwilliges Verschwindenlassen Working Group on Enforced or Involuntary Disappearances | |
---|---|
Organisationsart | Arbeitsgruppe |
Kürzel | WGEID |
Leitung | Aua Balde Guinea-Bissau seit 2020 |
Gegründet | 29. Februar 1980 |
Hauptsitz | Genf |
Oberorganisation | UN-Menschenrechtsrat |
ohchr.org/en/special-procedures/wg-disappearances |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.