COP 10 CBD - Nagoya 2010

Auf der 10. Vertragsstaatenkonferenz („Tenth meeting of the Conference of the Parties to the Convention on Biological Diversity“ (COP 10 CBD)) bzw. UN-Biodiversitätskonferenz „Life in harmony, into the future“ (dt. „Leben in Harmonie, (auch) in die Zukunft“) trafen sich vom 18. bis 29. Oktober 2010 unter japanischem Vorsitz Vertreter aus 193 Staaten in der japanischen Stadt Nagoya. Verhandelt wurden Möglichkeiten, den weltweiten Verlust der Biodiversität aufzuhalten und ein Folgeabkommen für die 1992 auf der COP 9 (CBD) in Rio de Janeiro beschlossene Convention on Biological Diversity (CBD) auszuarbeiten. Am Ende stand mit der Verabschiedung des Nagoya-Protokolls mit den Aichi-Zielen ein Kompromiss, den nicht nur Politiker als einen Durchbruch bezeichneten, sondern der auch die meisten Naturschutzverbände zufriedenstellte. Allerdings nahmen die USA, einer der größten Verbraucher von Umweltgütern, nicht an der Konferenz teil.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.