USA 193
USA 193, gestartet mit der Missionsbezeichnung NRO Launch 21 (NRO-L 21, NROL-21, L-21), war ein US-amerikanischer experimenteller Spionagesatellit. Der Satellit, dessen genaue Funktion geheim gehalten wird, gehörte dem National Reconnaissance Office. Wahrscheinlich war er ein Nachfolger der Lacrosse-Synthetic-Aperture-Radar-Satelliten. Der Satellit erlangte besondere Bekanntheit, weil er im Februar 2008 durch eine US-Flugabwehrrakete des Typs Standard Missile 3 (SM-3) gezielt zerstört wurde, die von dem auf Pearl Harbor stationierten Kreuzer USS Lake Erie (CG-70) gestartet wurde.
| USA 193 (NROL-21) | |
|---|---|
| Typ: | Experimenteller Spionagesatellit |
| Land: | Vereinigte Staaten |
| Betreiber: | NRO |
| COSPAR-ID: | 2006-057A |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 2270 kg |
| Start: | 14. Dezember 2006, 21:00 UTC |
| Startplatz: | Vandenberg AFB, SLC-2W |
| Trägerrakete: | Delta II 7920-10C D322 |
| Status: | im Orbit zerstört am 21. Februar 2008 |
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 91,83 min |
| Bahnneigung: | 58,5° |
| Apogäumshöhe: | 376 km |
| Perigäumshöhe: | 354 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.