Polar-Klasse (1976)

Die Polar-Klasse ist eine Klasse von Eisbrechern der United States Coast Guard. Die beiden Schiffe der Klasse, die USCGC Polar Star (WAGB-10) und die USCGC Polar Sea (WAGB-11), wurden 1976 und 1977 von der Lockheed Shipbuilding and Construction Company fertiggestellt. Die Polar Star operiert vom Heimathafen Seattle aus im Pazifik, die Polar Sea wurde 2010 nach einem Maschinenschaden außer Dienst gestellt.

Polar-Klasse
USCGC Polar Star
Schiffsdaten
Schiffsart Eisbrecher
Reederei United States Coast Guard
Bauwerft Lockheed Shipbuilding and Construction Company (Seattle, USA)
Bauzeitraum 1976 bis 1977
Gebaute Einheiten 2
Fahrtgebiete Arktis, Antarktis, Pazifik
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 121,62 m (Lüa)
Breite 25,46 m
Tiefgang (max.) 9,14 m
Verdrängung 11.037 t
Vermessung 13.190 BRZ
Maschinenanlage
Maschine 3× elektr. Propellermotoren, je 6.000 PS; Getriebe und Wellenanlage oder
Gasturbine (Pratt & Whitney FT4-12), je 25.000 PS; Getriebe und Wellenanlage
Maschinen­leistung 75.000 PS (55.162 kW)
Höchst­geschwindigkeit 17,2 kn (32 km/h)
Energie­versorgung Dieselmotor (FM/ALCo 16V251F), je 3.500 PS
Maschinen­leistung 21.000 PS (15.445 kW)
Propeller 3× 4-Blatt-Festpropeller, ⌀ 4,9 m
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 7000 tdw
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.