USS Atlanta (CL-104)
Die USS Atlanta (CL-104) (später IX-304) war ein Leichter Kreuzer der Cleveland-Klasse der United States Navy. Der Kreuzer, der zu Ehren des gesunkenen Leichten Kreuzers USS Atlanta (CL-51) ebenfalls nach der Stadt Atlanta in Georgia benannt wurde, stand von 1944 bis 1949 im Dienst der US-Marine, wurde dann 1964 zum Testschiff umgebaut und für Explosionsversuche verwendet. 1970 wurde die Atlanta dann endgültig außer Dienst gestellt und versenkt.
USS Atlanta (CL-104) verlässt Seattle, Washington, 27. Juni 1948 | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Kiellegung | 25. Januar 1943 |
| Stapellauf | 6. Februar 1944 |
| Namensgeber | Atlanta, Georgia |
| 1. Dienstzeit | |
| Indienststellung | 3. Dezember 1944 |
| Außerdienststellung | 1. April 1970 |
| Verbleib | versenkt |
| Technische Daten | |
| Daten bei Indienststellung | |
| Verdrängung |
11.744 ts |
| Länge |
186,0 m |
| Breite |
20,2 m |
| Höhe |
|
| Tiefgang |
7,5 m |
| Besatzung |
1384 |
| Antrieb |
4 Kessel, 4 Dampfturbinen, 4 Wellen, 100.000 PS |
| Geschwindigkeit |
32,5 kn |
| Reichweite |
11000 Seemeilen bei 15 kn |
| Bewaffnung |
|
| Bordflugzeuge | |
| Funkrufzeichen |
November - Bravo - Delta - Zulu |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.