California (Schiff, 1941)

Die California war das zweite Schlachtschiff der Tennessee-Klasse. Sie wurde 1921 durch die US Navy in Dienst gestellt und beim japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 schwer beschädigt und an ihrem Liegeplatz versenkt. Die California wurde im Mai 1942 gehoben, anschließend repariert und modernisiert. Ab Januar 1944 nahm sie bis zum Kriegsende an den Kampfhandlungen im Pazifik teil.

USS California
USS California (BB-44) Mitte der 1930er
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schiffstyp Schlachtschiff
Klasse Tennessee-Klasse
Bauwerft Mare Island Naval Shipyard
Stapellauf 20. November 1919
Verbleib 1959 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 190,20 m (Lüa)
182,88 m (KWL)
Breite 029,69 m
Tiefgang (max.) 009,19 m
Verdrängung Konstruktion0032.300 tn.l.
Maximal0000033.190 tn.l.
 
Besatzung 1083 Mannschaft plus Offiziere
Maschinenanlage
Maschine 8 × Babcock & Wilcox
000Wasserrohrkessel
4 × Westinghouse
000Dampfturbine
Maschinen­leistung 28.600 PS (21.035 kW)
Höchst­geschwindigkeit 21 kn (39 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
  • 12 × 356 mm L/50 Mark 3
  • 14 × 127 mm L/51
  • 04 × 076 mm L/50
  • 02 × 533 mm Torpedorohr
Panzerung
  • Gürtel 00000203–343 mm
  • Geschütztürme0457 mm
  • Deck 0000000000089 mm
  • Kommandoturm00406 mm
  • Barbetten0000000330 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.