Carl Vinson (Schiff)
Die Carl Vinson (CVN-70) ist ein nukleargetriebener Flugzeugträger der United States Navy und das dritte Schiff der Nimitz-Klasse. Das nach dem langjährigen Kongressabgeordneten Carl Vinson benannte Schiff wurde zwischen 1975 und 1980 gebaut und 1982 in Dienst gestellt. Es befindet sich derzeit im aktiven Dienst.
Die Carl Vinson im Pazifischen Ozean, 2001 | |
Übersicht | |
---|---|
Bestellung | 5. April 1974 |
Kiellegung | 11. Oktober 1975 |
Stapellauf | 15. März 1980 |
1. Dienstzeit | |
Indienststellung | 13. März 1982 |
Technische Daten | |
Verdrängung |
ca. 97.000 Standardtonnen (voll beladen) |
Länge |
317 Meter (Wasserlinie), 332,85 Meter (Flugdeck) |
Breite |
40,84 Meter (Rumpf), 76,80 Meter (Flugdeck) |
Tiefgang |
12,50 Meter |
Besatzung |
3200 Schiffsbesatzung |
Antrieb |
2 Nuklearreaktoren, 4 Propeller |
Geschwindigkeit |
30+ Knoten |
Bewaffnung |
2 × Mk 57-Mod3 Sea-Sparrow, 2 × RIM-116 Rolling-Airframe-Starter, 3 × Phalanx-CIWS |
Flugzeuge |
bis zu 85 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.