USS Cole (DDG-67)
Die USS Cole (DDG-67) ist ein Zerstörer der United States Navy und gehört der Arleigh-Burke-Klasse an. Sie wurde 1996 in Dienst gestellt und erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als das islamistische Terrornetzwerk al-Qaida 2000 im Hafen von Aden im Jemen einen Sprengstoffanschlag auf sie verübte, bei dem 17 US-Soldaten und zwei Terroristen ums Leben kamen. Das Schiff wurde in den Vereinigten Staaten repariert und 2002 wieder in Dienst gestellt.
Die Cole auf See, einen Monat vor dem Anschlag | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Bestellung | 16. Januar 1991 |
| Kiellegung | 28. Februar 1994 |
| Stapellauf | 10. Februar 1995 |
| 1. Dienstzeit | |
| Indienststellung | 8. Juni 1996 |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
8315 tn. l. (8448 t) |
| Länge |
154 m |
| Breite |
20 Meter |
| Tiefgang |
9,5 Meter |
| Besatzung |
32 Offiziere, 350 Mannschaften |
| Antrieb |
2 Propeller, über 4 Gasturbinen angetrieben; effektive Leistung 100.000 hp (74,6 MW) |
| Geschwindigkeit |
31 Knoten (57,4 km/h) |
| Bewaffnung |
90 VLS-Zellen, |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.