USS Essex (CV-9)
Der Flugzeugträger USS Essex (CV-9) der US Navy fuhr Einsätze während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und wurde besonders bekannt durch die Angriffe auf die Marcusinsel und Wake, die Invasion der Gilbert-Inseln, sowie durch ihre Teilnahme an der Schlacht um die Marshallinseln, der Schlacht um die Marianen-Inseln, der Schlacht in der Philippinensee und der Seeschlacht von Leyte. Weiterhin fanden Operationen während des Koreakriegs statt. Die USS Essex war Typschiff von 32 Trägern der Essex-Klasse, von denen 24 fertiggestellt wurden.
Die USS Essex im Mai 1943 | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Bauwerft | |
| Bestellung | 3. Juli 1940 |
| Kiellegung | 28. April 1941 |
| Stapellauf | 31. Juli 1942 |
| 1. Dienstzeit | |
| Dienstzeit |
31. Dez. 1942 – 9. Jan. 1947 |
| Verbleib | verschrottet |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
27.100 ts |
| Länge |
265,8 m |
| Breite |
45 m |
| Tiefgang |
8,8 m |
| Besatzung |
2600 Mann |
| Antrieb |
4 Getriebeturbinen, 4 Wellen, ges. 150.000 PS |
| Geschwindigkeit |
33 kn |
| Reichweite |
16.900 NM bei 15 kn |
| Flugzeuge |
80–100 |
| Funkrufzeichen |
November – Alfa – Golf – Oscar |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.