USS Hancock (CV-19)

Die USS Hancock (CV/CVA-19) war einer von insgesamt 24 Flugzeugträgern der Essex-Klasse. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs für die United States Navy gebaut.

Hancock
Die Hancock, 1968
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schiffstyp Flugzeugträger
Klasse Essex-Klasse
Eigner United States Navy
Bauwerft Fore River Shipyard, Quincy
Stapellauf 24. Januar 1944
Außerdienststellung 30. Januar 1976
Verbleib abgebrochen
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 271 m (Lüa)
Breite 28 m
Tiefgang (max.) 8,71 m
 
Besatzung 3.448
Maschinenanlage
Höchst­geschwindigkeit 33 kn (61 km/h)
Bewaffnung

Benannt ist das Schiff nach John Hancock, dem Präsidenten des zweiten Kontinentalkongresses und ersten Gouverneur von Massachusetts. Bereits 1775 gab es ein Schiff der Kontinentalarmee unter diesem Namen.

Das Schiff wurde seit 1944 im Pazifischen Ozean eingesetzt und führte dort während des Zweiten Weltkriegs verschiedene Operationen durch. Dabei erlangte es vier Service Stars. Nach dem Krieg wurde die Hancock modernisiert und spielte im Vietnamkrieg eine wichtige Rolle.

1975 wurde sie außer Dienst gestellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.